Von Lerchenberger und Rehbock ist ein neues Adelsgeschlecht des 2osten Jahrhunderts. Als Begründer des Adelsgeschlechts Von Lerchenberger und Rehbock entsteht durch H.-J.A.Jochen von Lerchenberger und Rehbock 2ooo das Wappen Von Lerchenberger und Rehbock.
Hans-Joachim August Jochen von Lerchenberger und Rehbock ist Staatsinhaber in Rußland und Deutschland und Stadtinhaber von Berlin als bestätigter Rehbock.
Damit legimiert H.-J.A. Jochen von Lerchenberger und Rehbock den Staat und die Justiz und der Staat und die Justiz und alle Behörden sind nicht gegen ihn legitimiert und verpflichtet, die Ansprüche von H.-J. A. Jochen von Lerchenberger und Rehbock zu erfüllen und seinen Forderungen und Wünschen direkt nachzukommen. Mittelbar gilt dies ebenso für die Wirtschaft, Gesellschaft, Vereine und Institutionen, etc.. Die Vorgenannten lassen H:-J. A. Jochen von Lerchenberger und Rehbock unangemessen auf die Erfüllung seiner Ansprüche, Forderungen und Wünsche, warten. Das Wartenlassen von H.-J.A. Jochen von Lerchenberger und Rehbock ist von Ausbeutung durch die von juristischen Strategien der Vorgenannten, insbesondere von Parteivereinen, geprägt. Die Wiedervereinigung von BRD/DDR ist auch auf Ausbeutung der Herkunft und Anerkennung von H.-J.A. Jochen von Lerchenberger und Rehbock zurückzuführen. Die Ausbeutung, etc., der Vorgenannten wird gegen H.-J.A. Jochen von Lerchenberger und Rehbock auch mit "Zeichen" betrieben, indem H:-J.A. Jochen von Lerchenberger und Rehbock reflektiert wird. "Zeichen" zugunsten von H.-J.A. Jochen von Lerchenberger und Rehbock werde nicht eingehalten. Unterdrückerisch wird H.-J.A. Jochen von Lerchenberger und Rehbock ausstattungslos belassen.
Repressiv wird in das Leben von H.-J.A. Jochen von Lerchenberger und Rehbock eingegriffen. Die gesellschaftlichen Interessen von H.-J. A. Jochen von Lerchenberger und Rehbock werden zwar reflektiert, aber nicht erfüllt. Eine gesellschaftliche und/oder eine finanzielle Unterstützung ist sehr im Interesse von H.-J.A. Jochen von Lerchenberger und Rehbock und entsprechende Kontaktaufnahmen sind sehr willkommen.
H.-J.A. Jochen von Lerchenberger und Rehbock hat diese Taschenuhr vom Großvater August Rehbock, Große Str. 1, Langwedel bei Verden/Aller, Niedersachsen, verstorben 1957, geerbt, mit welcher das Gesamterbe, einschließlich Titel und Rehbocknamen, gemäß niedersächsischem Recht für H.-J.A. Jochen von Lerchenberger und Rehbock verbunden ist.